„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“

Boris Pasternak

Neuigkeiten

Was gibt es Neues bei uns!

Inspirierender Ateliertag bei der Weitblick GmbH

Am 20. Oktober 2023 fand der Ateliertag bei Weitblick in Götzis statt, bei dem sich Organisationen aus der Kinder- und Jugendförderung trafen, um gemeinsam Ideen auszutauschen. Neben der Präsentation des Weltklimaspiels und dem Lebenskompetenzprogramms Gemeinsam stark werden wurde darüber hinaus über spannende pädagogische Projekte diskutiert, um innovative pädagogische Projekte voranzubringen und die Zukunft unserer jungen Generation zu gestalten!


                                                           

Das war die Präsentation des Weltklimaspiels in Wien

Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 präsentierte der Spielentwickler Matthias Mittelberger von der gemeinnützigen Weitblick GmbH das neue, zukunftsweisende #Weltklimaspiel. Innovativ, interaktiv und nachhaltig setzt das Spiel neue Maßstäbe in der #Klimabildung.

In der Auftaktveranstaltung wurde das innovative Weltklimaspiel erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. In einer spannenden Präsentation gab Spielentwickler Matthias Mittelberger dem Publikum einen ersten Einblick in das neu entwickelte Weltklimaspiel. In seiner Präsentation hob er die Innovation und den Fortschritt hervor, den das Weltklimaspiel für die Bildung in Sachen #Klimawandel und #Nachhaltigkeit darstellt. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, junge Menschen auf die Herausforderungen, denen unsere Welt gegenübersteht, vorzubereiten. Neben der Aufklärung über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels, geht es vor allem darum, Bewusstsein für globale Zusammenhänge sowie das eigene Handeln zu schaffen und Lebenskompetenzen zu stärken.

Dr. Thomas Schinko vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)) ergänzte in seiner Keynote die Relevanz von Bildungsinitiativen wie dem Weltklimaspiel.

Das Weltklimaspiel ist ein Produkt der gemeinnützigen Weitblick GmbH, einem innovativen Unternehmen, das sich leidenschaftlich für sozial zukunftsweisende Projekte einsetzt. Dieses dreitägige Brettplanspiel, entwickelt von einem interdisziplinären Team, dient als ein exploratives Werkzeug, um globale #Klimakrise und Nachhaltigkeit besser zu verstehen. Das innovative Tool zur Umweltbildung ist eine interaktive, App-gestützte Simulation, die die Zusammenhänge und Wechselwirkungen der globalen Klimakrise sowohl begreifbar als auch erlebbar macht.

Foto: Das Weltklimaspiel Entwicklungsteam: Carina Luksik, Daniel Scheyer, Matthias Mittelberger, Markus Müller, Lukas Mittelberger mit den beiden Geschäftsführern von Weitblick (Christian Kathan und Frederick Lins) und Thomas Schinko

Foto: ©Heinz WagnerKiJuKU