„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Boris Pasternak
Neuigkeiten
Im April findet das erste Weltklimaspiel Community Game 2024 statt!
Von 12. April bis 14 April 2024 findet in Wien das erste Weltklimaspiel Community Game statt. Es handelt sich um eine interaktive Veranstaltung, bei welcher Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, das Weltklimaspiel selbst auszuprobieren und sich dabei aus erster Hand über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Klimaschutzes ein Bild zu machen.
Spieltage:
Fr: 12.04.24, 9:30 bis 16:30
Sa: 13.04.24, 9:30 bis 16:30
So: 14.04.24, 9:30 bis 16:30
Spielort: Wien (der genaue Spielort wird noch bekannt gegeben).
Kosten: Pay what you want!
Teilnahme an allen drei Tagen erforderlich!
Für Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@weltklimaspiel.org
Weltklimaspiel-Spielleiter:innen Ausbildung 2024
Die nächste Ausbildungsrunde findet am 17./18./19.4.2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr (bzw. am Freitag bis 13:00 Uhr) in Wien statt.
Das Training zur Weltklimaspiel-Spielleiter:in schließt mit einer Zertifizierung ab, die zur selbständigen Durchführung des Spiels berechtigt. Folgende Ausbildungsmodule müssen für eine Spielerlaubnis absolviert werden:
1. Eine vollständige Spielerfahrung als Teilnehmer:in (3 tägig)
2. Die Teilnahme an einem 2,5 tägigen Spielleitungs-Seminar (in Wien)
3. Eine Hospitation bei einem Spiel mit der Zielgruppe
Für Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@weltklimaspiel.org
Zuvor findet vom 12.4 bis 14.4.2024 das erste Weltklimaspiel Community Game statt!
Das Weltklimaspiel – Ein pädagogisches Werkzeug zur Lösung der Klimakrise
Sommercampus der KPH Wien/Krems
Dieses Seminar bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, das innovative Tool zur Klima- und Umweltbildung selbst zu erleben. Anschließend werden die praktischen Spielerfahrungen in Hinblick auf didaktische und methodische Potenziale von „game based learning“ reflektiert und die Lernfelder Klimawissen und globale Nachhaltigkeit vertieft. Im Wintersemester 2024 wird es für interessierte Teilnehmer:innen anschließend die Möglichkeit geben, sich an der KPH Wien/Krems als Spielleiter:in weiterbilden zu lassen.
Datum: 26.08. – 28.08. 2024 / jeweils 9.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Stift Melk, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, A-3390 Melk · NÖ
Anmeldung: mit Name und Martrikelnummer unter: heidemarie.dobner@globart.at
Kosten: € 70,– (inkl. Mittags- und Pausenverpflegung)
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Pädagoginnen und Pädagogen!