News - Zukünftige Ereignisse

23.-25.06.2025 | Mödling | HTL Mödling, Abteilung Green Building und Umweltingenieurwesen
Zum Abschluss des Schuljahres wird die HTL Mödling das Weltklimaspiel in der Fachrichtung Green Building und Umweltingenieurwesen spielen. Ziel ist es, gemeinsam die globalen Herausforderungen des Klimawandels zu erleben und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Genau darum wobei es auch in dem Schulzweig geht. Wir sind gespannt, wie die jungen Fachkräfte die Aufgaben angehen und welche Ideen sie für eine nachhaltige Zukunft haben.

25.–27.06.2025 | Linz | Kollegium Aloisianum Linz
Noch schnell einmal versuchen die Welt zu retten vor den Sommerferien? Genau das nehmen sich die Schüler:innen des Kollegium Aloisianum in der letzten Juniwoche vor. Eine spannende Zeit steht ihnen bevor, denn sie werden erleben wie komplex die globale Klimakrise ist und dass es Ausdauer Zusammenarbeit und kreative Lösungen braucht um echte Veränderungen zu bewirken.

29.-31.08.2025 | Melk | Tage der Transformation im Stift Melk
Auch 2025 sind wir mit dem Weltklimaspiel wieder bei den Tagen der Transformation dabei. Unter dem diesjährigen Motto ACHTUNG- zwischen Alarmismus und gesellschaftlichem Zusammenhalt “streiten, staunen, versöhnen, verhandeln und erforschen” wir gemeinsam mit Künstler:innen, Aktivist:innen und Denker:innen. Im Rahmen des GLOBART-Stipendienprogramms „WIR SPIELEN WELTKLIMA!“ erleben junge Menschen von 18 bis 30 Jahren das Spiel als intensive Lernerfahrung.
» mehr lesen
15.07.-18.07.2025 | Stuttgart | Das Weltklimaspiel an der ISAGA Konferenz in Stuttgart!
Die Internationale Simulation und Gaming Konferenz (ISAGA) ist eine bedeutende Veranstaltung und bietet eine Plattform, um innovative Ansätze, Forschungsergebnisse und Best Practices im Bereich der spielbasierten Lernmethoden und Simulationen auszutauschen. Im nächsten Jahr werden wir mit unserem Weltklimaspiel vertreten sein und darüber hinaus ein Paper veröffentlichen, in dem wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Anwendung des Spiels in verschiedenen Kontexten präsentieren.

25.08.-27.08.2025 I Melk I Sommercampus für Lehrpersonen an der KPH Wien/Niederösterreich
Gemeinsam mit Globart und der KPH Wien/Niederösterreich organisieren wir wieder unseren Sommercampus für Lehrpersonen. Der Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über innovative Lehrmethoden zu informieren und das Weltklimaspiel als effektives Bildungstool kennenzulernen. Neben der praktischen Spielanwendung im Unterricht wird es spannende Diskussionen und wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten, geben.
» mehr lesen