„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“

Molière

22.-24.09.2025 | Linz | Lehrveranstaltung PHDL

Zum Semesterstart im Wahlmodul „Im Zeichen der Nachhaltigkeit Bewusst leben- proAktiv handeln“ steht das Weltklimaspiel im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung. Die Studierenden setzen sich intensiv mit ihren Lebens- und Sozialkompetenzen auseinander, besonders mit Problemlösung, kritischem Denken, Kommunikation, Kreativität und Teamarbeit. Mit Serious Games wie dem Weltklimaspiel, als Plan- und Simulationsspielen werden komplexe Themen zur politischen Nachhaltigkeit anschaulich vermittelt. So entsteht ein spielerischer Zugang, der Wertebildung fördert und auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Zukunft vorbereitet.